Schnelle PC-Fernwartung, egal, wo Sie gerade sind. Denn mit dem Programm TeamViewer kann ich von überall auf Ihren PC, Ihr Netzwerk oder Ihren Server zugreifen, ohne vor Ort zu sein. Das spart enorm Zeit und Geld. Und das funktioniert sogar mit Ihrem Smartphone oder Tablet-PC. Fast alle PC-Probleme lassen sich remote per Fernwartung lösen. Die Voraussetzung ist natürlich, dass der PC eine Internetverbindung hat. Das können Sie ganz leicht selber prüfen, z.B. dadurch, ob Sie eine E-Mail versenden können oder ob Sie eine Webseite öffnen können. Sollte dies nicht möglich sein, dann hat der PC keine Internetverbindung und folglich ist auch eine Fernwartung nicht möglich. Und die wichtigste Voraussetzung ist natürlich, dass das Betriebssystem, also Windows gestartet werden kann. Wenn z.B. aufgrund eines Hardwarefehlers (defekte Festplatte) das Betriebssystem nicht mehr geladen werden kann, dann ist leider auch keine Fernwartung möglich.
Fernwartung mit TeamViewer
Um auf Ihr Gerät zugreifen zu können, benötige ich von Ihnen die TeamViewer-ID und ein Passwort. Das Passwort ändert sich jedes Mal, ich kann also nicht ohne Ihr Wissen auf Ihren PC zugreifen.
Die Übertragung der Daten erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung, höchste Sicherheit ist also garantiert. Mit TeamViewer ist es sehr einfach, auf einen anderen PC oder Server zuzugreifen, weil dafür nur die TeamViewer-ID und das Passwort benötigt wird. Es müssen keine Einstellungen am Router oder in der Firewall vorgenommen werden, wie z.B. eine Portfreigabe oder eine Portweiterleitung. Das spart zum einen Zeit und außerdem wird kein besonderes IT-Wissen vom Anwender benötigt. Für die private Nutzung von TeamViewer fallen keine Kosten an. Falls TeamViewer aber gewerblich genutzt wird, dann muss eine Lizenz gekauft werden.
Fernwartung mit AnyDesk
Mit der Software AnyDesk ist es sehr leicht, übers Internet auf ein Smartphone oder Tablet zuzugreifen. AnyDesk lässt sich sehr leicht auf den Systemen iOS, Android oder ChromeOS installieren. Die App dafür kann über den App Store oder den Google Play Store heruntergeladen und installiert werden. Um auf das Gerät zuzugreifen, wird dann noch die 9-stellige AnyDesk ID benötigt. Sehr einfach und unkompliziert! Beim iPhone und beim iPad kann es sein, dass der Zugriff mit AnyDesk nicht möglich ist. Das liegt meistens an den strengen Sicherheitseinstellungen, die erst geändert werden müssen, damit der Zugriff wieder möglich ist. Sie können mit AnyDesk natürlich auch auf einen PC oder ein Laptop zugreifen. Genau wie bei TeamViewer wird dafür eine ID benötigt. Und Sie müssen eine Lizenz kaufen, wenn Sie AnyDesk gewerblich nutzen möchten. Für den privaten Gebrauch kann AnyDesk kostenfrei genutzt werden.
Fernwartung über Remotedesktopverbindung
Der Zugriff auf einen anderen Rechner ist ganz einfach über eine Remotedesktopverbindung möglich. Die Software dafür ist auf jedem Windows-PC vorhanden und muss nicht installiert werden. Im Gegensatz zu TeamViewer oder AnyDesk fallen hierbei keine Kosten an, da die RDP-Software nicht gekauft werden muss. Microsoft stellt diese Funktion kostenfrei zur Verfügung. Die einzige Schwierigkeit ist, dass der Router beim Kunden konfiguriert werden muss. Im Router muss der Port 3389 freigegeben werden und es muss eine Portweiterleitung auf den Remote-PC eingerichtet werden. Und der Router muss eine feste IP-Adresse haben, damit man übers Internet auf den Router zugreifen kann. Falls der Router keine feste IP-Adresse hat, dann kann der Zugriff über eine DynDNS-Adresse erfolgen. Eine DynDNS-Adresse kann kostenlos bei vielen Anbietern eingerichtet werden.
Download TeamViewer
Alles was Sie brauchen ist ein Rechner mit intakter Internetverbindung. Und die entsprechende Software können Sie hier herunterladen, natürlich gratis. Bitte klicken Sie unten auf die blaue Schaltfläche, dann wird das Programm automatisch heruntergeladen. Sie können das Programm auch auf der Webseite https://www.teamviewer.com/de/download/windows/ herunterladen.
TeamViewer für Windows:
TeamViewer für Mac OS X: