Internet-Telefonie
Internet-Telefonie

Telefonanlage in der Cloud

Virtuelle Telefonanlage von der Firma autphone

Es handelt sich hierbei um eine cloudbasierte Telefonanlage. Sie müssen keine Hardware kaufen.
Alles, was Sie brauchen, ist eine Internetverbindung und ein Smartphone, einen PC oder falls gewünscht ein IP-Telefon für den Schreibtisch. Die Kosten sind sehr überschaubar. Pro aktiver Nebenstelle wird eine Gebühr von 6,50 Euro pro Monat berechnet. Dabei spielt es keine Rolle, wie viele Endgeräte an einer Nebenstelle angemeldet sind. Dazu kommen dann noch die Kosten fürs Telefonieren. Es macht allerdings Sinn, für jedes Telefon auch eine aktive Nebenstelle zu buchen. Der Vorteil ist hierbei, dass ein bestimmter Teilnehmer direkt angerufen werden kann und dass Gespräche zu einem anderen Teilnehmer weitervermittelt werden können. Dies ist ohne eine aktive Nebenstelle nicht möglich. Ein weiterer Vorteil der cloudbasierten Telefonanlage ist, dass man standortunabhängig immer über die gleiche Rufnummer erreichbar ist. Es ist also egal, ob man gerade in Hamburg oder München ist oder sich im Ausland aufhält. Sobald das Telefon sich an der Telefonanlage angemeldet hat, ist man immer über die gleiche Rufnummer erreichbar. Es muss nur eine Internetverbindung vorhanden sein.

Das IP-Telefon snom D785

Ein IP-Telefon bietet gegenüber einem analogen Telefon den Vorteil, dass es standortunabhängig überall genutzt werden kann. Es wird nur eine Internetverbindung benötigt. Man ist dann überall immer unter der gleichen Rufnummer erreichbar, weil die Zugangsdaten auf dem IP-Telefon gespeichert sind. Das Telefon snom D785 verfügt über ein hochauflösendes Farbdisplay, 2 Ethernet-Anschlüsse, einen USB-Anschluss und bekommt den Strom über einen PoE-Anschluss. Ein Netzteil kann für etwa 12 Euro dazugekauft werden. Bis zu 30 Kurzwahlnummern können auf dem Telefon gespeichert werden. Jedes beliebige Headset kann per USB-Kabel oder RJ-10-Stecker an dem Telefon angeschlossen werden. Auf dem Router muss das IP-Telefon eingerichtet werden. Dazu muss ein Name vergeben werden sowie ein Benutzername und ein Kennwort muss eingerichtet werden. Damit ist die Einrichtung abgeschlossen. Jetzt muss nur noch der Benutzername und das Kennwort auf dem Telefon eingegeben werden, die IP-Adresse bekommt das Telefon automatisch vom Router zugewiesen. Um telefonieren zu können, muss eine Internetverbindung vorhanden sein.