Manchmal ist einfach der Wurm drin – ich hole ihn wieder raus: Patric Reinhard, der IT-Spezialist aus Hamburg-Eimsbüttel für Windows-Systeme. Egal, um welches PC-Problem es sich handelt, es gibt immer eine Lösung:
PC-Service bei PC-Problemen
- Der PC startet nicht mehr
- Das Betriebssystem wird nicht mehr geladen
- Der Computer ist extrem langsam
- Der Laptop ist defekt
- Sie haben das Passwort vergessen (oder Ihr Ex-Kollege hat es mitgenommen)
- Probleme nach dem Update auf ein neues Betriebssystem
- Symbole oder Icons sind verschwunden
PC-Service bei Software-Problemen
- Ein Programm startet nicht
- Word: Problem mit der Formatierung einer Datei
- Excel: Problem mit der Berechnung eines Wertes
- Dateien sind verschwunden und Sie können sie nicht wiederfinden
Computer fährt nicht hoch – was tun?
Ein häufiges PC-Problem ist, dass der PC nicht mehr hochfährt. In diesem Fall kann eine Systemwiederherstellung helfen, das bedeutet, der PC wird auf einen früheren Zeitpunkt zurückgesetzt. Sollte dies nicht helfen, dann muss das Betriebssystem neu installiert werden. Vorher müssen natürlich alle wichtigen Daten auf einer externen Festplatte gesichert werden.
Computer ist sehr langsam – was tun?
Ein anderes Problem ist, dass der PC sehr langsam geworden ist. Sehr oft liegt die Ursache an Schadsoftware, die sich auf dem PC eingenistet hat. Durch das Entfernen der Schadsoftware wird meistens eine spürbare Beschleunigung erreicht. Manchmal sind es auch Programme im Autostart-Ordner, die beim Hochfahren des PCs automatisch gestartet werden. Durch das Deaktivieren dieser Programme im Autostart-Ordner kann der PC schneller starten. Eine weitere Ursache kann darin liegen, dass die Festplatte des Rechners fast voll ist. Auf der Festplatte sollte mindestens 10% freier Speicherplatz vorhanden sein. Durch das Löschen von temporären Dateien und das Entfernen von nicht mehr benötigten Programmen kann mehr freier Platz auf der Festplatte geschaffen werden.